9. ERSATZTEILBESCHAFFUNG

 

Die Ersatzteilbeschaffung war für mich zu Anfang ein mühsamer Weg. Nach und nach stolperte ich über Möglichkeiten der Beschaffung von Ersatzteilen für die alten Modelleisenbahnen ( vor allem Märklin, Trix, Fleischmann H0) via Internet ( homepages und links) und entsprechende Anzeigen in aktuellen und antiquarischen Spielzeugzeitschriften. Auch die Mund zu Mund Propaganda bei Auktionen und Second hand-Messen war hilfreich. Auch ebay habe ich dazu erfolgreich einsetzten können.

!Ein mühsamer Weg!

Ersatzteilbeschaffung

Ist noch etwas zu retten?

 

Auf den  folgenden Seiten –

Internetmöglichkeiten

und

Möglichkeiten Vorort

 

 

– habe ich die Adressen zusammengestellt, die mir hilfreich waren und sind!

—————————————————————————————————————————————————-

3 Kommentare

  1. SUCHE . . . die Hallen-Seitenwände (oder Maßzeichnungen) des Bahnhof Trixburg, Trix 20/274, 1936 – 1940. Alles andere einschl. Dach ist vorhanden

  2. Guten Abend Horst Michels,

    Leider befindet sich der Bahnhof Trixburg nicht in meinem Besitz, somit kann ich auch keine Maße mitteilen.
    Es gibt aber eine homepage http://www.trixstadt.de von Dieter Weißbach, Berlin. Seine emailadresse: trixstadt@web.de.
    Ich denke, das Er zu Ihrer Frage weiterhelfen kann.

    Modelleisenbahngrüße

    Wolfgang Renschler – nodawo – modellesienbahnfan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert